Mit elf Jahren hatte ich alle meine Karl-May-Bücher ausgelesen und begann, eine eigene Geschichte in dem Stil zu verfassen – auf 70 Seiten Rechenpapier mit Bleistift geschrieben. Die Geschichte wurde nicht fertig, weil ich unterdessen das Genre Science-Fiction für mich entdeckte und in Folge mehrere SciFi-Romane begann (von denen heute noch der eine oder andere erzählenswert wäre…)
Später kamen tragische Liebesgedichte dazu, mehrere Kurzgeschichten und immer neue Romananfänge, bis ich als Erwachsener feststellte, dass ich endlich ernst machen musste, wenn ich wirklich einmal ein Buch veröffentlichen wollte. Ich nahm ein Jahr Auszeit von meinem damaligen Management-Job und schrieb einen Krimi, den tatsächlich drei Verlage haben wollten. Das Buch wurde gleich so erfolgreich, dass sechs weitere Teile folgten, die ich neben meinem neuen Beruf als Redakteur einer großen Tageszeitung verfasste. Und dann beschloss ich, auch in anderen Genres schreiben zu wollen. Es kamen Historische Romane dazu, ein Thriller und eine neue, düstere Krimireihe aus der Kaiserzeit, die gerade startet.
Mittlerweile arbeite ich hauptberuflich als selbständiger Schriftsteller und bin jeden Tag dankbar, dieses Leben führen zu können. Eine Menge schriftstellerischer Ziele habe ich schon erreicht, aber weitere stehen noch an. Es geht also weiter …