„Atemberaubend spannend“
Hamburg 1887. In einem Kontor wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt, die mit zahllosen Messerstichen getötet wurde. Der Fall wird zur Bewährungsprobe für den frisch zum Criminalcommissar beförderten Hermann Rieker. Bei seinen Ermittlungen trifft er auf Johanna Ahrens, Tochter eines Richters, die heimlich arme Frauen im Gängeviertel unterrichtet. Da Johanna in der Toten eine ihrer Schülerinnen erkennt, stellt sie auf eigene Faust Nachforschungen an. Dabei lernt sie einen Totenfotografen kennen, dessen Anatomiekenntnisse eine entscheidende Wendung für den Fall bringen. Doch als ein weiterer Mord die Hafenstadt erschüttert, wird klar: Der Täter kann jeden Moment erneut zuschlagen …
Die Ermittler: Johanna Ahrens ist die Tochter eines angesehenen Richters, deren Herz für Frauenrechte schlägt. Sie verkehrt in den höchsten Kreisen, unterrichtet im Geheimen arme Frauen, liebt Gedichte von Baudelaire und erwehrt sich aller Verkupplungsversuche ihrer Mutter. Im ersten Fall kommt sie dem jungen Criminalcommissar Hermann Rieker in die Quere, der von Geldsorgen, intriganten Kollegen und den Geistern seiner Vergangenheit heimgesucht wird – und von der Frau, die ihm immer wieder in die Ermittlungen pfuscht. Dritter im Bunde ist der Totenfotograf Jakob Eilers, dessen Kenntnisse in Anatomie und Leichenkunde dem Fall eine ganz neue Wendung geben …
Der Fall: In einem abbruchreifen Kontor wird die nackte Leiche einer jungen Frau gefunden, die mit 50 Messerstichen in den Rücken brutal umgebracht wurde. Für den gerade zum Commissar beförderten Rieker wird die Ermittlung zur Bewährungsprobe. Er hat nur drei Tage Zeit, den Mörder zu finden – dabei fehlt jeder Hinweis darauf, wer die Tote sein könnte.

„Der Herzschlag der Toten“ erscheint am 23. Oktober 2024 im Goldmann-Verlag als Taschenbuch und als Hörbuch bei Audible. Als E-Book ist der Roman schon ab dem 1. Oktober erhältlich.